20.00
EUR
1969, Jesco von Puttkamer (1933-2012), USA, Unterschrift auf Büttenkarton, mit beigeklebtem Zeitungsfoto (Autograph / Raumfahrt) (26) Jesco Hans Heinrich Max Freiherr von Puttkamer war ein deutschamerikanischer Raumfahrtingenieur und Autor. Seit 1962 stand er im Dienst der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und war zuletzt deren dienstältester Mitarbeiter
Automatically generated translation:
1969, Jesco from Puttkamer (1933-2012), USA, signatur on laid cardboard, with glued-on newspaper photo (autograph / space travel) (26) Jesco Hans Heinrich Max Baron from Puttkamer was a German-American aerospace engineer and author. Since 1962 stand he in commission the US-American air- and space agency NASA and was finally whose dienstältester assistant
35.00
EUR
1969, Hermann Oberth (1894-1989), Deutschland, Unterschrift auf Büttenkarton, mit beigeklebtem Zeitungsfoto (Autograph / Raumfahrt) (26) Hermann Julius Oberth war Physiker und Raketenpionier. Er gilt als einer der Begründer der wissenschaftlichen Raketentechnik und Astronautik, sowie als prophetischer Initiator der Raumfahrt und der Weltraummedizin. Nach ihm sind beide Oberth-Effekte benannt.
Automatically generated translation:
1969, Hermann Oberth (1894-1989), Germany, signatur on laid cardboard, with glued-on newspaper photo (autograph / space travel) (26) Hermann Julius Oberth was physicist and rocket pioneer. He is ranked as one of founder the scientific rocketry and astronautics, as well as prophetic initiator the space travel and the space medicine. According to him are both Oberth effects titled.

45.00
EUR
Michel
USA 1046/1047
1987, Alen L. Bean (1932-2018), USA, Unterschrift auf auf Maximumkarte mit US-Frankatur (Mi.-Nr. USA 1046/1047 / Social Philately / Raumfahrt) (26) Alan LaVern Bean war ein amerikanischer Astronaut. Er war mit der Apollo-12-Mission 1969 der 4.Mensch auf dem Mond. Später unternahm er mit Skylab mehrere erfolgreiche Weltraum-Spaziergänge
Automatically generated translation:
1987, Alen L. Bean (1932-2018), USA, signatur on on maximum card with US franking (Michel -no. USA 1046 / 1047 / Social Philately / space travel) (26) Alan La Vern Bean was an American astronaut. He was with the apollo 12 mission 1969 the 4. Person on the moon. Later undertook he with Skylab a number of successful cosmos strolls

45.00
EUR
Michel
USA 981
1987, Charles M.Duke (1935- ), USA, Unterschrift auf auf Maximumkarte mit US-Frankatur (Mi.-Nr. USA 981 / Social Philately / Raumfahrt) (26) Charles Moss "Charlie" Duke, Jr. ist ein ehemaliger amerikanischer Astronaut. Er war 1972 der 10. Mensch, der den Mond betrat. Er blieb dort 20 Stunden und brachte 110 kg Mondgestein zur Erde.
Automatically generated translation:
1987, Charles M. Duke (1935- ), USA, signatur on on maximum card with US franking (Michel -no. USA 981 / Social Philately / space travel) (26) Charles Moss "charlie" Duke, Jr. Is a former American astronaut. He was 1972 the 10. Person, the moon entered. He abided there 20 hours and brought 110 kg The Lonesome Death of Jordy Verrill to the earth.

45.00
EUR
Michel
USA 981
1987, Walter Cunningham (1932- ), USA, Unterschrift auf auf Maximumkarte mit US-Frankatur (Mi.-Nr. USA 981 / Social Philately / Raumfahrt) (26) Ronnie Walter "Walt" Cunningham ist ein ehemaliger amerikanischer Astronaut. Er flog als 2. Pilot mit Apollo 7 und gehörte so 1968 zur Besatzung der ersten bemannten Weltraummission des Apollo-Programms
Automatically generated translation:
1987, Walter Cunningham (1932- ), USA, signatur on on maximum card with US franking (Michel -no. USA 981 / Social Philately / space travel) (26) Ronnie Walter "LET HAPPEN" Cunningham is a former American astronaut. He flew as 2. Pilot with apollo 7 and belonged so 1968 to the crew of the first manned space mission of the apollo program
80.00
EUR
1969, Dr.Kurt Debus (1908-1983), Deutschland/USA, Unterschrift auf Büttenkarton, mit beigeklebtem Zeitungsfoto (Autograph / Raumfahrt) (24) Kurt Heinrich Debus war ein deutscher Raketenpionier. Von 1944 bis Februar 1945 war er Betriebsleiter des Prüfstands VII in Peenemünde, zwischen Juli 1962 und November 1974 war er Direktor des Kennedy Space Centers
Automatically generated translation:
1969, Dr. Kurt Debus (1908-1983), Germany / USA, signatur on laid cardboard, with glued-on newspaper photo (autograph / space travel) (24) Kurt Heinrich Debus was a German rocket pioneer. From 1944 to February 1945 was he works manager of the Prüfstands VII in Peenemünde, between July 1962 and November 1974 was he director of the Kennedy Space Centers
15.00
EUR
1969, Günther Siefarth (1929-2002), Deutschland, Unterschrift auf Büttenkarton, mit beigeklebtem Zeitungsfoto (Autograph / Raumfahrt) (24) Siefarth war deutscher Journalist. Dem Publikum ist er besonders als Berichterstatter der Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 von Apollo 11 im Juli 1969 bekannt, als er 28 Stunden lang live aus dem "WDR-Apollo-Studio" berichtete, was ihm den Spitznamen Mister Apollo eintrug
Automatically generated translation:
1969, Günther Siefarth (1929-2002), Germany, signatur on laid cardboard, with glued-on newspaper photo (autograph / space travel) (24) Siefarth was German journalist. The public is he especially as rapporteur the television broadcast the moon landing 1969 from apollo 11 in the July 1969 known, as he 28 hours long live from the "WDR apollo studio" chronicled, what it the cognomens Mister apollo eintrug