760.00
EUR
(sold)
AKS 115 Bayern 1826, Geschichtstaler - Ludwig I. - Verlegung der Ludwig Maximilians Hochschule von Landshut nach München, hauchfeines Kratzerchen auf der Wange und winz.Randdellchen bei ansonsten fast Stempelglanzerhaltung (AKS-Nr-115/Jae.-Nr.48/Thun 66/AKS-Wert EUR 700,--+/vz-ST) (2004)
690.00
EUR
(sold)
AKS 126 Bayern 1831, Geschichtsdoppeltaler - Ludwig I. - aufgericheteter Löwe mit Schild / Gerecht und Beharrlich, hauchfeine Kratzerchen im Münzgrund, leicht berieben, fast Stempelglanz, selten (AKS-Nr.126/Jae.-Nr.41/Thun 59/AKS-Wert EUR 850,--++/vz-ST) (2004)
710.00
EUR
(sold)
AKS 132 Bayern 1835, Geschichtstaler - Ludwig I., Beytritt von Baden zum Teutschen Zollverein, Silber, hauchfeinste Kratzerchen im Münzgrund bei ansonsten sehr guter Erhaltung, fast Stempelglanz, in dieser Erhaltung selten (AKS-Nr.132/Jae.-Nr.47/AKS-Wert EUR 650,--++/vz-ST) (2004)
560.00
EUR
(sold)
AKS 110 Bayern 1847, Geschichtsdoppeltaler - Ludwig I. - Standbild für Fürstbischof's Julius Echter v.Mespelbrunn/ Errichtet zu Würzburg 1847, Silber, hauchfeine Kratzer im Münzgrund bei sehr ansprechendem Relief, Randinschrift a (aber mit auseinanderstehendem E F M, anstelle E FM), selten (AKS-Nr.110/Jae.78/Thun 87/ AKS-Wert EUR 900,--/vz) (2004)
1,120.00
EUR
(sold)
AKS 111 Bayern 1848, Geschichtsdoppeltaler - 'Ludwig I. giebt die Krone an seinen Sohn Maximilian', Silber, hauchfeine Kratzer im Münzgrund bei ansonsten sehr ansprechender Erhaltung, sehr selten (AKs-Nr.111/Jae.-Nr.79, Thun 88/AKS-Wert EUR 2.600,--/vz) (2004)