500.00
EUR
Schön ex.89-237 Frankreich-Münz-Sammlung 1844-1978, umfangreiche Sammlung von 75 Silbermünzen aus Frankreich, unterschiedliche Erhaltungsgrade, Silberfeingewicht bereits 909,66 Gramm, interessanter Posten für den Frankreich-Spezialisten (Schön-Nr.ex.89-237 /Schön-Wert EUR 860,-- / ss, vz, ST) (2045)
90.00
EUR
Frankreich 1818, 'Ordre Royal de la légion d'Honneur', sehr dekorative und seltene große Kupferstich-Verleihungs-Urkunde an Baron Chritoph Heurion, mit Signatur 'Louis' (von Ludwig XVII) und dem Papier-Prägesiegel des Königs im Tuilerienpalast in Paris ausgestellt, dazu 2 weitere Unterschriften, auf dieser frühen Urkunde für den höchsten Orden Frankreichs (Größe 52 x 43 cm) (26) Der Orden wurde am 19. Mai 1802 von Napoleon Bonaparte, damals noch Erster Konsul, in der Absicht gestiftet, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen. Kein Staatsbürger ist aufgrund seiner Geburt, seines Standes oder seines Religionsbekenntnisses von diesem Orden ausgeschlossen. Die Ehrenlegion ist die ranghöchste Auszeichnung Frankreichs. Ludwig XVIII. (1755-1824) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich und Navarra. Nachdem Napoleon 1814 gestürzt worden war, kam es unter Ludwig zur Restauration der Monarchie. Diese war aber nicht absolut, sondern konstitutionell. Als Napoleon 1815 noch einmal zur Herrschaft der Hundert Tage an die Macht zurückkehrte, musste Ludwig erneut fliehen. Erst nachdem Napoleon endgültig besiegt war, konnte er zurückkehren! (26)