
300.00
EUR
Michel 50, Fr.Post 2 I, Dr.Ascher P 1 China (Kaiserreich) 1900, 1 C. rosa, Ganzsachen-Postkarte mit Beifrankatur China/Drachen 4 C. dkl`braun und Französische Post in China 10 C. schwarz a. lila, mit Aufgabe-Stempel 'SHANGHAI / LOKAL POST / B / MR 18 / 00', am 22.3.1900 der französischen Post übergeben, nach Deutschland gelaufen, Ankunftstempel von Obergünzburg in Bayern, seltene Kombination (Mi.Nr. 50, Franz.Post 2 I, Dr.Ascher P 1) (5)

350.00
EUR
Michel 61 China (Kaiserreich) 1908, 1 C. Drachen, hellgrün (Ganzsachen-Postkarte, Rahmenhöhe 120 mm) mit Beifrankatur 2 C. rot (2 Stück), mit Stempel 'HANKOW / 19 MAR 08', 'via Siberia', an das Ostseebad Kolberg in Deutschland gelaufen, es handelt sich um eine Bestellung von 'H.E.Wolf Postal Commissioner', kabinetterhaltener seltener und interessanter Beleg (!) (Dr.Ascher-Nr. P 4, Mi.-Nr.61)H.E. Wolf born at Stuttgart, 1866. Joined the Customs Service on the 1st April 1888 as 4th Assistant and 10 years later was appointed Deputy Commissioner at Wuhu (Tatung). In 1906 he was promoted to be Postal Commissioner at Hankow

360.00
EUR
(sold)
Himmelheber P 20 A, 153 China (Republik) 1922, 4 C.-Dschunke (Ganzsachen-Antwortkarte 'ohne Rahmen') mit 4 C.-Beifrankatur, als Firmen-Antwortkarte von Hrabin/Mandschurei, nach Magdeburg/Deutschland gelaufen, schöner und sehr seltener Bedarfsbeleg (Bf.,Mi.-Nr. 153, Dr.Ascher P 20 A) (5)Die Karte wurde von der 'North Manchurian of Elevators building Office', an die Maschinenfabrik 'Georg Becker & Co. / Magdeburg-Sudenburg' geschickt. Ernst georg becker (1878-1953) war ein deutscher Unternehmer. 1907 gründete Becker im Magdeburger Stadtteil Sudenburg ein Handelsgeschäft. Zum Sortiment gehörten u.a. Elevaturenbecher und Schiffsketten. 1954 bildete die DDR u.a. aus den Betrieben Beckers die 'VEB Schwermaschinenbau 7.Oktober', die heute noch zu den größten Arbeitgebern Magdeburgs gehört