140.00
EUR
(sold)
Thema 'Erfinder', Josef Werndl (1831-1889), Silbermedaille, av. Brustbild von Werndl, rv. Allegorie 'Arbeit ehrt', Gewicht 116 Gramm, Durchmesser 62 mm, Stempelglanz,Josef Werndl war österreichischer Waffenproduzent, er erfand den Tabernakelverschluss für Hinterlader. Im Jahr 1868 wurden in Werndls Fabrik 100.000 Gewehre von seinen 6000 Mitarbeitern für das österreichische Militär gebaut. Werndl wurde auch mit dem österreichischen Briefmarkensatz 'Erfinder' von 1936 mit einer Briefmarke geehrt (2178)
35.00
EUR
UNI Göttingen 1887, vergoldete Kupfermedaille 1887 unsigniert, zur 150-jährigen Gründung der Universität Göttingen. GÖTTINGER JUBILÄUM / AUGUST 1887; Krone über drei Wappenschilden, um den untersten ein Banner mit der Aufschrift 18 - 87//GEORGIA AUGUSTA / GEGRÜNDET 1737; Gründer König Georg II. steht frontal mit Zepter und Wappenschild unter bekröntem Baldachin, mit original Öse., Durchmesser 33,38 mm, 15,51 g. (2184)