300.00
EUR
Banknoten-Posten, umfangreicher Posten von 393 überwiegend Reichsbanknoten, wenige Notgeld und Zonenscheine, die meisten Stücke in normalen Gebrauchserhaltungen zwischen III und IV sauber in kleinen Bündeln im Leitzordner (meist III-IV) (2200)
450.00
EUR
Reichsbahn und Städtenotgeld Banknoten-Posten, Album mit 324 Banknoten meist aus den Bereichen Reichsbahnnoten bzw. Städtenotgeld, gepflegtes Objekt mit u.a. der Reichsbahnnote des Titelbilds des Manfred Müller/Anton Geiger Katalogs zu zehn Bilionen, die meisten Noten in Qualität I, II und III, sehr schönes Nachlaßobjekt für den Spezialsammler dieser beiden Gebiete (überwiegend I, II, III) (2200)
30.00
EUR
(sold)
Deutschland - Alliierte Miltärbehörde + Ausgaben 1945-1948: Eisenmarken der F.S.E. (Fachgruppe für Stahl und Eisen), 8 Kleinschecks 50 x 55 mm hergestellt von der Druckerei Bagel in Düsseldorf, ohne Kontrollstempel: 5 kg., 10 Kg., 100 kg., mit Kontrollzeichen: 5 Kg., 10 Kg., 50 Kg., 100 Kg. und 500 Kg., gültig bis 31.12.1949, dazu ein Original-Bogen 20-mal 50 Kg. mit Kontroll-Zeichen, Erh. I-II (505)
1,000.00
EUR
Bundesrepublik 1991-1996, 5 DM - 1000 DM, Erinnerungs-Banknoten-Serie im Bilder-Wechselrahmen, 5 DM, 200 DM und 1000 DM mit leichten Gebrauchsspuren (I-, II), alle anderen Banknoten bankfrisch (I), Altnominalwert bereits DM 1.885,--/= EUR 963,79 (Rosbg.-Nr.ex. BRD 40 - BRD 54/ I, I-, II) (2192)
350.00
EUR
Banknoten-Posten Europa, Album mit 261 Banknoten in unterschiedlichen Qualitäten, darunter zahllose Länderbanknoten aus Baden, Bayern, Sachsen, Württemberg, etc. (diese meist I oder II, wenige III), außerdem Banken-Notgeld und Banken-Gutscheine z.B.der Hessischen Landesbank (diese ebenfalls meist I - II), außerdem viele reichsbanknoten (diese meist III - IV), sowie wenige ausländische Noten (meist III - IV) , sehr interessanter Posten auch mit besseren Stücken! (2200)