
600.00
EUR
Preussen / Ortenberg bei Frankfurt 1789, Original-Lotterieschein in italiennischer Sprache 'Bilietto No.8521 della quinta grossa Loteria di Ortenberg, …. Per S.A.Monsignore il Conte regnante di Stolberg ec. ec. / 18.Giugno 1789', dazu die Original-Ausschreibung, beides mit dem Stolbergischen Siegel der Lotterie, sowie einer gedruckten Beschreibung der Lotterie, die zu Gunsten armer Bürger von dem gräflich stolbergischen Kammerrath A.Fromm ins Leben gerufen wurde. Die Anteile wurden auch in Italien verkauft (deshalb in italienischer Sprache), alle 3 Teile in Kabinett-Erhaltung. Ein sehr seltenes Dokument für eine Preußen-Sammlung, bzw. einer Heimatsammlung Ortenberg. (5) (De100) Diese Lotterie wurde am 2.November 1789, laut Dekret Nr.LIX, von König Friedrich Wilhelm II verboten. Der Kauf oder Besitz dieses Scheines wurde mit 100 Thaler Strafe und Verlust der Einlage belegt. In diesem Dekret wird dieser Lotterieschein, ausgestellt in Ortenberg bei Frankfurt wörtlich erwähnt. Eine Kopie dieses Dekrets gehört zu dem Los.

250.00
EUR
Michel 181, 188 Württemberg / Esperanto 22.11.1889, 10 Pfg. auf vorgedrucktem Brief vom "Ersten Württembergischen Weltsprache-Verein/ Volapükaklub", von Allmendingen nach Stuttgart. Der Pfarrer J.M Schleyer veröffentlichte 1880 die erste Weltsprache, das Volapük, diese gilt als Vorläufer und Gedankenanstoß für Zamenhofs Esperanto- seltener Beleg (27)