
180.00
EUR
Michel 3, 4, 5 Deutsches Reich 1872, 1/2 Gr. lebhaftrötlichorange, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, kleiner Schild, klare Prägungen und Farbfrisch auf EXPRESS-Brief von Leipzig II, vom 25.3.1872, an Herrn von Besser in Berlin, Ankunftstempel 'Anhalter Bahnhof', schöne 3-Farbenfrankatur (Mi.-Nr. 3, 4, 5) (24)

700.00
EUR
Michel 19, 20 Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, auf Paketbegleitbrief mit (Ra.3) 'AACHEN / PACKKAMMER / 9.6.73 7-8N.', nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 1-9 V., diese Ankunft-Zeit ist laut Spalink noch nicht registriert),an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, extrem seltener HUFEISEN-Stempel-Beleg! (Mi.-Nr. 19, 20) (5) Sehr seltener Hufeisenstempel, der nur in dieser Form, als Ankunftstempel der Packkammer existiert. Die Zeit 1-9 Uhr vormittags war für die Ankunft eines Paketes in Köln sehr ungewöhnlich. Nach den Forschungen von Friedrich Spalink musste es diesen Stempel geben, er ist aber bisher nicht aufgetaucht - Neuentdeckung!

700.00
EUR
Michel 19, 20 Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, auf Paketbegleitbrief mit (Ra.3) von HAMM / BAHNHOF, vom 28.6.(1873), nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 6-7N.), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, extrem seltener HUFEISEN-Stempel-Beleg! (Mi.-Nr. 19, 20) (5) Sehr seltener Hufeisenstempel, der nur in dieser Form, als Ankunftstempel der Packkammer existiert. Die Zeit 6-7 Uhr nachmittags war für die Ankunft eines Paketes in Köln sehr ungewöhnlich. Nach den Forschungen von Friedrich Spalink musste es diesen Stempel geben, er ist aber bisher nicht aufgetaucht - Neuentdeckung!

140.00
EUR
Michel 19, 20 Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin, großer Schild, auf Paketbegleitbrief von Coblenz, vom 29.7.(1873), nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 10-12 N., 200 Punkte), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', interessanter Heimat- und Brustschild-Beleg, guter Hufeisenstempel, der nur als Ankunftstempel der Packkammer möglich war! (Mi.-Nr. 19, 20) (35)

220.00
EUR
Michel 19, 22 Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin und 5 Gr. ockerbraun, großer Schild, auf Paketbegleitbrief von der Firma Rudolph Stahlknecht / Burgstädt in Sachsen, vom 5.11.(1873), nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeite 9 V. - 1 1/2 N., 200 Punkte), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, interessanter Heimat- und Brustschild-Beleg, guter Hufeisenstempel, der nur als Ankunftstempel der Packkammer möglich war! (Mi.-Nr. 19, 22) (35)

400.00
EUR
Michel 18, 21b Deutsches Reich 1872, 1/2 Gr. orange und 2 1/2 Gr.mittelrotbraun, auf Paketbegleitbrief von der Firma L.Rindskopf in Essen-Steele, mit (K 2) vom 12.7.1873 und Paketzettel von Essen mit zusätzlichem Rahmen-Stempel 'STEELE' nach Cöln, als Ankunftstempel der seltene Hufeisenstempel (Spalink (4)15, Zeit 10-12 N., 200 Punkte), an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2', Bedarfsspuren, seltene 3 Groschen-Brustschild-Kombination und guter Hufeisenstempel, der nur als Ankunftstempel der Packkammer möglich war, Foto-Attest Krug BPP (Mi.-Nr. 18, 21a) (35)

350.00
EUR
Michel 21a, 22 Deutsches Reich 1872, 2 1/2 Gr.rötlichbraun und 5 Gr. ockerbraun (3 Stück), großer Schild, auf Paketbegleitbrief von der Firma Conradi's Erben / Quedlinburg, mit (Ra.2) vom 18.6.(1873), nach Cöln, an die Firma Tassius & Co. / Unter Fettenhennen 11 (direkt am Dom, heute Adresse des Cafe Reichard) mit dem Packkammer-Stempel 'AUSGEGEBEN zu CÖLN / DURCH den P.m.Nr.2' und rückseitig mit nachverwendetem, aptiertem Hufeisenstempel von COELN, Bedarfsspuren, seltene Brustschild-Farbe und seltene 17 1/2 Groschen-Frankatur, Fotobefund Krug BPP (Mi.-Nr. 21c, 22) (25)