
70.00
EUR
1835, Lothar Karl Anselm Joseph Freiherr von Gebsattel (1761-1846), Bayern, Bischofsbrief, Faltbriefhülle von 'PARTENKIRCHEN 21/3' (1835, Segmentstempel), an den Erzbischof von München-Freising (Social Philately / Adel / Religion) (24) Lothar Karl Anselm Joseph Freiherr von Gebsattel (1761-1846) war Würzburger Domdechant, großherzoglicher Staatsrat und von 1821 bis 1846 erster Erzbischof von München und Freising. Am 16. Februar 1818 wurde von Gebsattel von König Max I. Joseph zum ersten Erzbischof des neu errichteten Erzbistums München und Freising nominiert. Papst Pius VII. stimmte mit dieser Wahl überein.

120.00
EUR
1860, Gregor von Scherr (1804-1877), Bayern, Bischofsbrief, Faltbriefhülle von 'AUBING 21.JUN.1859' (K1), mit vorgedruckter Anschrift, an den Erzbischof von München-Freising (Social Philately / Adel / Religion) (24) Leonhard Andreas Scherr, seit 1860 Ritter von Scherr, war Abt des Benediktinerklosters Metten und Erzbischof von München und Freising 1856-1877). 1856 wurde der als gemäßigt geltende Abt Gregor Scherr als Nachfolger für den nach Rom abberufenen ultramontanen Karl August Graf von Reisach zum Erzbischof von München und Freising ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 3. August 1856 Antonino Saverio De Luca. 1860 wurde er mit Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens der Bayerischen Krone in den bayerischen persönlichen Ritterstand erhoben.
20.00
EUR
1965, Jupius Kardinal Döpfner (1913-1976), Deutschland, Unterschrift auf Foto, dazu ein Begleitkärtchen der Nuntiatur (Autograph / Religion) (24) Julius August Kardinal Döpfner war Bischof von Würzburg und Berlin sowie Erzbischof von München und Freising und ab 1958 Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er wurde während des Zweiten Vatikanischen Konzils 1962 bis 1965 zu einer „der prägendsten Figuren der katholischen Kirche“.
20.00
EUR
1965, Prof.Dr.Helmut Gollwitzer (1908-1993), Deutschland, Unterschrift auf Büttenkarton mit beigeklebtem Zeitungsfoto (Autograph / Religion) (24) Helmut Gollwitzer war evangelischer Theologe, Schriftsteller und Sozialist. Als prominenter Schüler Karl Barths engagierte er sich in der Bekennenden Kirche der NS-Zeit, später in der „Kampf-dem-Atomtod“-Bewegung der 1950er und der Studentenbewegung der 1960er Jahre..
20.00
EUR
1969, Richard James Kardinal Cushing (1895-1970), USA, Unterschrift auf Büttenkarton (Autograph / Religion) (26) Richard James Kardinal Cushing war römisch-katholischer Erzbischof von Boston. Im Jahre 1963 leitete er die Beisetzungsfeierlichkeiten des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy.